Netzwerkkabel - Patchkabel
(Patchkabel, Ethernetkabel, Lan-Kabel)
Bei uns können Sie eine große Auswahl an günstigen Netzwerkabeln / Patchkabeln / Ethernetkabeln in verschiedenen Ausführungen und Farben, wie z.B. die ultraflachen Slim-Netzwerkkabel oder LWL Patchkabel (Lichtwellenleiter) für den professionellen Einsatz kaufen.
Kabello.de Kabel-Wiki:
Netzwerkkabel werden oft auch als Patchkabel, Ethernetkabel oder LAN-Kabel bezeichnet.
Es gibt sie in den Ausführungen "straight" und "crossover".Während "straight" geschaltete Kabel für Anwendungen wie Heimnetzwerke,
Patchfelder oder einen DSL-Anschluss benötigt werden, nutzt man "crossover" belegte Kabel, welche über Kreuz geschaltetet sind,
z.B. zur direkten Verbindung zwischen 2 Computern.
TP = Twisted-Pair:
Bei unseren Netzwerkkabel handelt es sich um "TP" (Twistet-Pair) Netzwerkkabel; dies bedeutet, dass die Adern paarweise verdrillt sind, um störende
Einflüsse von äußeren magnetischen Feldern zu vermindern.Solche Störungen können z.B. durch andere Stromkabel hervorgerufen werden.
Ebenso werden dadurch gegenseite Störungen der Kabel verhindert.
LSOH/LSZH:
Zusätzlich gibt es noch Netzwerkkabel welche über einen halogenfreien Aussenmantel verfügen.Diese sind mit dem kürzel "LSOH" oder "LSZH" gekennzeichnet.
Diese Netzwerkkabel zeichnen sich dadurch aus, dass im Falle eines Brandes kein Gas, Rauch oder Säure freigesetzt wird.
Netzwerkkabel-Kategorien:
Netzwerkabel werden in unterschiedliche Kategorien eingeteilt und nach der Norm ISO/IEC 11801 festgelegt.
Die Kategorien unterscheiden sich wie folgt:
Cat.5e = max. Frequenz: 100MHz, Impedanz: 100Ohm, Anwendung: 1GBase-T
Cat.6 = max. Frequenz: 250MHz, Impedanz: 100Ohm, Anwendung: 1Gbase-T, 155-MBit-ATM, 622-MBit-ATM
Cat.6a = max. Frequenz: 500MHz, Impedanz: 100Ohm, Anwendung: 10Gbase-T
Cat.7 = max. Frequenz: 600MHz, Impedanz: 100Ohm, Anwendung: 10Gbast-T bis 100m
Cat.7a = max. Frequenz:1000MHz, Impedanz: 100Ohm, Anwendung: 10Gbase-T, 40Gbase-T, 100Gbase-T eingeschränkt
Die Kabel sind jeweils abwärtskompatibel.
1Gbase-T = Übertragungsrate von 1Gbit/s
10Gbase-T = Übertragungsrate von 10Gbit/s
40Gbase-T = Übertragungsrate von 40Gbit/s
100Gbase-T = Übertragungsrate von 100Gbit/s
Schirmung:
Es sind geschirmte und ungeschirmte Netzwerkkabel erhältlich.Ungeschirmte Netzwerkkabel verfügen über eine deutlich schlechtere Übertragungsqualität bei langen Leitungen
und hohen Übetragungsraten.die Schirmung wird durch die Norm ISO/IEC-11801 festgelegt und in der Form "XX/Y TP" angegeben.
->XX steht jeweils für die Schirmung des Außenmantels:
- U = ungeschirmt
- F = Folienschirm
- S = Geflechtschirm
-SF = Geflecht- und Folienschirm
-> Y steht für die Schirmung der Adernpaare:
- U = ungeschirmt
- F = Folienschirm
- S = Geflechtschirm
Anwendungsbeispiel:
"Cat.6a SF/FTP" bedeutet: Ein Netzwerkkabel der Kategorie "6a" mit einer Geflecht- und Folienschirmung des Außenmantels und einem Folienschirm um die Adernpaare.
Die Adernpaare sind paarweise verdrillt (TP- Twisted Pair)